Aktuell | ![]() |
29.04.2020, 09:27
Den Monat Mai widme ich dem Thema Resilienz. Resilient sein bedeutet widerstandsfähig zu sein. Widerstandsfähigkeit ist in aussergewöhnlichen Lagen und Krisenzeiten von enormer Bedeutung. In der momentanen... mehr
24.03.2020, 11:04
Der Nervus vagus ist unser längster und komplexester Nerv. Er verbindet das Gehirn mit vielen wichtigen Organen im gesamten Körper, einschließlich der Eingeweiden, des Herzen und der Lunge. Der Nervus vagus... mehr
14.03.2020, 17:10
Sanasocial bietet Webinare (Online-Seminare) an. Diese interaktive Form von Wissensvermittlung wird auf einem eigenen Webinar Plattform durch geführt. mehr
13.03.2020, 18:17
Für pflegende und betreuende Angehörige stellt Sanasocial kostenlose Kurzberatung zur Verfügung. Stellen Sie Ihre Fragen und Anliegen im facebook messenger (m.me/Sanasocial.ch) und wir antworten Ihnen... mehr
07.03.2020, 10:55
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass wir das beratende Angebot von Sanasocial ab April 2020 auch im Kanton Zürich anbieten können. Praxisstandort: Sanasocial Dorfplatz 3 CH-8126 Zumikon/ZH Die... mehr
07.03.2020, 10:43
Workshop zum Thema: Angepasste Kommunikation mit dementen Menschen. Ort: Sanasocial, Beratungspraxis Zumikon, Dorfplatz 3, 8126 Zumikon/ZH Weitere Infos und Anmeldung unter: info@sanasocial.ch oder... mehr
02.03.2020, 19:00
Die Kosten für den Entlastungsdienst werden den Kunden direkt verrechnet. Je nach Situation können diese Auslagen zum Teil durch Beiträge der IV (Hilflosenentschädigung, Intensivpflegezuschlag), Krankenkasse... mehr
29.02.2020, 19:55
Die Eröffnung der Patientenstelle Graubünden wird offiziell mit einem Anlass am 11.03.2020 in Chur gefeiert. Neben einem kurzen Programm und der Vorstellung der neuen Patientenstelle, erhalten Sie ohne... mehr
27.02.2020, 05:48
Aus aktuellem Anlass propagiert Sanasocial die Händehygiene! Denn sie ist der beste virale Schutz. Händewaschen spielt eine entscheidende Rolle bei der Hygiene. Die meisten Infektionskrankheiten werden über... mehr
19.02.2020, 20:20
Abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Sanasocial und erhalten Sie interessante Informationen in Form von Erklärungsfilmen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.